Die Merz-Schule ist ein privates, staatlich anerkanntes Gymnasium mit Grundschule und Kindergarten. Sie liegt an der Geroksruhe in Stuttgart und war eine der ersten Schulen in der Bundesrepublik, die den unterrichtsfreien Samstag und Ganztagesbetreuung einführten. Wesentlicher Bestandteil ist der sogenannte Musische Nachmittag.
Geschichte
Die Merz-Schule wurde im November 1918 zusammen mit dem Merz-Internat und der Merz Akademie von Senator Albrecht Leo Merz als Bildungs- und Erziehungsinstitution „Werkhaus Werkschule Merz“ gegründet. 1940 wurde sie aufgrund ihrer Ideologie geschlossen, 1945 zunächst die Grundschule mit Genehmigung der amerikanischen Administration wieder eröffnet und ab 1952 wurde auch das Gymnasium wiedereröffnet. Albrecht Leo Merz führte seine Erziehungsmethode Erkennen und Gestalten in allen Bereichen ein.
Die Merz-Schule ist eine der ersten Schulen, die in den 1950er-Jahren den sogenannten „Goldenen Plan“ erfüllt hat, also eine Schule mit eigenem Sportplatz samt Kunststoff-Rundlaufbahn, die 2003 in einen moderneren Sportplatz umgebaut wurde und eigener Sport- und Schwimmhalle.
Bestandteile